Zu den Aufgaben eines Notars gehört zum Beispiel die Altersvorsorge, zu der das Erstellen einer Vorsorgevollmacht oder einer Patientenverfügung gehören. Eine Vorsorgevollmacht berechtigt eine Person des Vertrauens im Notfall bestimmte Aufgaben für den Vollmachtgeber zu erledigen. Diese sollte nur an enge Bezugspersonen vergeben werden. Mit Hilfe einer Patientenverfügung in Verbindung mit einer Vorsorgevollmacht, kann eine Person eingesetzt werden, die über medizinische Maßnahmen entscheiden darf. Das Erbrecht regelt das Erstellen eines notariellen Testaments oder Erbverträge. Obwohl viele Menschen sich scheuen, an den Ernstfall zu denken, ist es für die Angehörigen eine große Erleichterung, Ihre Wünsche zu kennen.
Ihr Notar beurkundet weiterhin Ehe und Scheidungsfolgeverträge. und sorgt dafür, dass Ihr Privatleben abgesichert ist. Planen Sie den Kauf oder Verkauf von Eigentum, steht Ihnen Ihr Notar dabei zur Seite. Er berät zu den Themen Grundbesitz und Grundschuld und sorgt für reibungslose Abläufe. Benötigen Sie eine rechtliche Beratung oder haben Fragen, kontaktieren Sie Ihren Notar in Stendal. Gerne vereinbart er zeitnah einen Termin mit Ihnen.
Verträge über Grundbesitz u. Eigentumswohnungen
Schenkungsverträge
Grundschulden
Vorsorgevollmachten
Patientenverfügung
Betreuungsverfügungen
notarielles Testament
Erbverträge
Erbscheinanträge
Eheverträge
Scheidungsfolgeverträge
Anträge für Adoptionen
Gesellschaftsverträge und Gesellschaftsbeschlüsse
Registeranmeldungen in Gesellschafts-, Genossenschaft- und Vereinsangelegenheiten